Ensemblefächer

 

Jede Schülerin und jeder Schüler der Musischule Laatzen kann in diesen Gruppen gemäß dem Leistungsstand kostenfrei mitwirken, externe Schüler zahlen ein geringes Entgelt. Die Ensembles erarbeiten Konzertprogramme, die sie bei vielfältigen Anlässen vorspielen, fahren gemeinsam auf Probenfreizeiten oder auf Konzertreise. Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Klangfabrik "Kunterbunt" - Die Improvisationswerkstatt für Grundschulkinder

Hast du Lust, Musik auf eine ganz neue Art zu erleben? Möchtest du dein Instrument auf spannende Weise kennenlernen und mit Klängen experimentieren? Vielleicht möchtest du auch mal andere Instrumente ausprobieren? Dann bist du bei uns genau richtig!

In der Klangfabrik „Kunterbunt“ bieten wir allen Grundschulkindern mit Instrumentalunterricht eine einzigartige Improvisationswerkstatt. Unter der Leitung von Rada Petrovic und Ingrid Canales entdecken wir gemeinsam die Welt der Musik – ganz ohne richtig oder falsch.

 





Was erwartet dich?

  • Musik mit Bildern und Geschichten: Lass uns Bewegungen vertonen und herausfinden, wie Gefühle klingen.
  • Freies Musizieren: Spiele ohne Notenblatt und in Gruppen.
  • Ziele: Vertone einen Stummfilm und gib ihm deine eigene musikalische Note.

Wann und wo?

  • Zeit: Donnerstags um 15:30 Uhr
  • Ort: Grundschule Pestalozzistraße, Musikraum
  • Dauer: 60 Minuten

Für Schüler:innen der Musikschule Laatzen ist die Teilnahme kostenfrei. Für alle anderen berechnen wir 30 Euro im Monat.

Weiter Infos unter: 0511 22 08 246 oder per mail an rada.petrovic@musikschule-laatzen.de

Sei dabei! Wir freuen uns auf dich und deine musikalischen Ideen. Melde dich an und werde Mitarbeiter:in in der Klangfabrik „Kunterbunt


Kammerorchester

Das Streichorchester der Musikschule hat sich in den letzten Jahren mehrfach beim Ensemblewettbewerb von „Jugend musiziert“ beteiligt und hervorragend abgeschnitten!

Geprobt wird in der Grundschule Grasdorf unter der Leitung von Cornelia Löchelt-Brockhaus.

Sarstedt Winds

Seit dem Schuljahr 2006/2007 finden sich ambitionierte Bläser der Bläserklasse Jahrgang 6 und Schüler, die die Bläserklasse bereits beendet haben, in diesem Ensemble zusammen. Die Leitung erfolgt in Kooperation zwischen dem Gymnasium Sarstedt und der Musikschule Laatzen. Es wird eine sehr geringes Teilnehmerentgelt erhoben, da dieses Ensemble nicht von der Stadt Laatzen gefördert wird.

Geprobt wird unter der Leitung von Björn Ackermann (Gymnasium).


LaWinds

In Kooperation mit der Albert-Einstein-Schule arbeitet dieses sinfonische Blasorchester mit fortgeschrittenen Bläsern und Schlagzeugern. Alle Bläser, die die elementaren Grundkenntnisse beherrschen, sind in LaWinds I willkommen, profiliertere Schüler treffen sich anschließend in LaWinds II.

Geprobt wird in der Albert-Einstein-Schule.

Gleiche Instrumente

Der Musikschule Laatzen liegt das Zusammenspiel der Schüler ganz besonders am Herzen. Daher bilden alle Instrumentallehrer immer wieder für Projekte kleine Instrumentalensembles aus ihren Schülern und bereiten schöne Vorspiele vor.